Kurs-Angebot & Anmeldung

Alles klar zum Ablegen? Klar! Leinen los!

Preise

Theorie Sportbootführerschein See

Freitag, Samstag, Sonntag

350 €

Theorie Sportküstenschifferschein

Freitag, Samstag, Sonntag

390 €

Theorie Sportseeschifferschein - Navigation

(Online-)Kurs Freitag, Samstag, Sonntag

450 €

Theorie Sportseeschifferschein - Seemannschaft

Online-Kurs Samstag, Sonntag 

330 €

Theorie Sportseeschifferschein - Wetter auf See

Online-Kurs Samstag, Sonntag

330 €

Theorie Sportseeschifferschein - Seerecht

Online-Kurs Samstag, Sonntag

330 €

  • Im Preis enthalten ist ein Lernskript mit Aufgabensammlungen sowie eine Zusammenstellung an allen notwendigen Lernmaterialien wie Seekarten, Gesetzestexte, Bücher u. a. 
  • Insbesondere für den Sportseeschifferschein gibt es nicht DAS EINE Lehrbuch. Die Dozentin hat für die eigene Prüfung eine umfangreiche Recherche nach Lernangeboten und Materialen durchgeführt und kann nun aus eigener Erfahrung mit vielen verfügbaren aktuellen Buchausgaben, Skripten von verschiedenen Anbietern die Kurse gestalten und Sie mit umfangreichen Aufgabenvarianten und Lösungen versorgen. Die Themen werden effizient und effektiv und clever bearbeitet.  
  • Auf Anfrage können Kurse auch bei Ihnen zuhause im Einzelunterricht stattfinden.
  • Auf Anfrage können Kurse auch live stattfinden. Wählen Sie hierzu in Anmeldeformular einfach den Button "Live bevorzugt" aus.

Neu: Herbst/Winter 2025/2026

VHS-Kurse im Würmtal

VHS-Räume Planegg  

Wochenend-Kompakt-Theorie-Kurse zur Vorbereitung der Prüfung zur Erlangung der amtlichen Scheine SBF-See und SKS

Karte, Knoten, Kompass, KVR, Navigation, Seemannschaft, Seerecht, Seewetter...  

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der freiwillige amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Er ist vorgeschrieben zum Führen von (gewerbsmäßig genutzten) Sportbooten in den Küstengewässern und wird von Vercharterern als Befähigungsnachweis verlangt.

Das Mindestalter für den Sportküstenschiffer ist 16 Jahre. Voraussetzung: SBF See. Dieser Kurs baut auf dem Wissen des SBF See auf und vermittelt notwendiges erweiterten Wissen (inkl. intensivem Navigationsunterricht) zum Ablegen der Prüfung für den SKS.

Freitag, 14.11.2025, 18.00-21.00 Uhr
Samstag, 15.11.2025, 10.00-18.00 Uhr
Sonntag, 16.11.2025, 10.00-18.00 Uhr

Wochenendseminar, 390 €

Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 3

H6821 Sportbootführerschein (SBF See) - Theorie-Kurs zur Prüfungsvorbereitung - VHS Planegg

Der SBF See ist ein Sportbootführerschein für Segel- und Motorboote auf Seeschifffahrtstraßen, Küsten und Meeren und (neben dem SBF Binnen) der einzige amtliche Sportbootführerschein, der für private Sportbootfahrer vorgeschrieben ist für das Führen eines Motorbootes oder Segelbootes mit mehr als 15 PS an der Küste, auf dem Meer oder sonstigen Seeschifffahrtstraßen. Der SBF See ist Voraussetzung für alle Segelführerscheine auf der hohen See (SKS, SSS, SHS).

Dieser Kurs vermittelt grundsätzliches Wissen, das man zum Führen und Fahren eines Sportbootes an der Küste (Salzwasser/Meere) benötigt und bereitet effektiv auf die Prüfung vor. Mindestalter 16 Jahre.

Freitag, 30.1.2026, 18.00-21.00 Uhr
Samstag, 31.1.2026, 10.00-18.00 Uhr
Sonntag, 1.2.2026, 10.00-18.00 Uhr

Wochenendseminar, 350 €

Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 3

VHS-Vorträge im Würmtal

Navigation reFresh

für alle, die ihr Wissen in Navigaton auffrischen wollen (Wiederholung terrestrische Navigation, digitale Navigation auf See bei Tag und Nacht, gutem und schlechtem Wetter, wenn der Plotter ausfällt...

31.10.2025, 18-20 Uhr, 22 Euro

Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1

Seewetter reFresh

für alle, die ihr Wissen in Seewetterkunde auffrischen wollen (Routenplanung und Wetter, Einfluss der Klimaveränderung, reicht der Blick in die Wetterapps?...

28.11.2025, 18-20 Uhr, 22 Euro

Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1

Gerne auch als Dozentin für Kurse von Segel- und Wassersportschulen

Neben eigenen Kursen biete ich auch die Kursübernahme für Segelschulen an.  

Ob Theorieunterricht für den SFB See, Sportküstenschifferschein oder für den Sportseeschifferschein oder auch gerne für die österreichischen Lizenzen FB 2, FB 3 und FB 4.